Abschlussfahrt nach Berlin

31 Schüler in der Weltmetropole

Berlin 2014

Die 9. Klassen der Auerberg-Werkrealschule Walldürn besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau G. Kolb und Frau Ch. Philipp in Begleitung von Herrn W. Schnetz unsere Hauptstadt.

Am Montag, nach der achtstündigen Fahrt und der Ankunft im Hotel, gingen wir zum nahe gelegenen Alexanderplatz, wo wir erst einmal die Gegend erkundeten. Am nächsten Morgen hatten wir eine private Stadtrundfahrt, dabei konnten wir Berlin von seinen unterschiedlichen Seiten kennenlernen.

Weiterlesen ...

Hallenfußballturnier des Bildungszentrums Walldürn

Klasse 10 (WRS)

Walldürn. Wie kann man ein gutes Miteinander zweier selbständiger Schulen unter dem gemeinsamen Dach „Bildungszentrum“ fördern und erreichen? Der Konrad-von-Dürn-Realschule und der Auerberg-Werkrealschule Walldürn gelingt diese Zusammenarbeit trotz Eigenständigkeit gerade auch durch die Kooperation im außerunterrichtlichen Bereich und durch gemeinsame Veranstaltungen.

Weiterlesen ...

Förderverein zieht Bilanz

In einer sehr harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung zog der För­derverein der Auerberg-Werkrealschule Bilanz über das abgelaufene Vereins­jahr. Nach seiner Begrüßung der Mitglieder ließ der Vor­sitz­ende des Fördervereins Leo Kehl das Vereinsjahr in einer aus­führ­li­chen Rückschau noch einmal Revue passieren. Nach diesem Tätigkeitsbericht der Vor­sitzen­den konnte die Vereinskassiererin Renate Weingärtner über eine erfreuliche Ent­wicklung der Vereinsfinanzen berichten. Trotz einer großzügigen Unt­er­stützung des Projektes „Sanierung der Schülertoiletten“ und weiterer Aktivitäten der Schule sowie der zunehmenden Unter­stützung von Landschulheimaufenthalten finanziell be­dürftiger Schülerinnen und Schüler konnte aufgrund zahlreicher Spenden und der Mitgliedsbeiträge der in­zwischen 77 Vereinsmitglieder ein positiver Kassen­stand erreicht werden. Nach­dem die Kassenprüfer Bruno Schmidt und Ute Pföhler keinerlei Grund zur Beanstandung sahen, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.