Frau Ballweg feiert ihr 25jähriges Dienstjubiläum

Dienstjubilaeum_D._Ballweg

Frau Ballweg durfte zu Beginn des neuen Schuljahres ihr 25jähriges Dienstjubiläum feiern. Seit 1998 unterrichtet sie an der Auerberg-Werkrealschule vor allem in den Klassen 5 – 7.

Das Bild zeigt die Übergabe der Dankurkunde des Landes Baden-Württemberg durch Rektor W. Kögel.

Erfolgreiche Schüler wurden geehrt

Besonderes Engagement und herausragende Leistungen sind es wert, in der Öffentlichkeit gewürdigt zu werden. Dies gilt seit vielen Jahren auch an der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelt sich die Schulgemeinschaft, um diejenigen Schülerinnen und Schüler zu ehren, die die besten Leistungen im Unterricht in den einzelnen Klassen während des vergangenen Schuljahres erbracht haben. Auch sportliche Leistungen und die sozialen Dienste, die an der Auerberg-Werkrealschule von Schülerinnen und Schü­lern ausgeübt werden, stehen im Mittelpunkt.

Schuljahresschluss

Schulbeginn im Schuljahr 2023/2024

Schulbeginn der Klassen 6-10 ist am Montag, den 11.09., um 7.45 Uhr. Der Unterricht endet um 12.55 Uhr.

Für die 5. Klasse beginnt der Unterricht am Dienstag, dem 12.09., um 8.00 Uhr mit einer kurzen Begrüßungsfeier im 2. Obergeschoss der Auerberg-Werkrealschule (Zugang über Pausenhof) und endet um 12.05 Uhr.

„THERE IS NO PLANET B“

Planet_Schule

Ob morgens im Bad, vormittags im Klassenzimmer, nachmittags unterwegs und abends mit Freunden am See – wie wir leben, hat Einfluss auf unseren Körper und die Umwelt. In der Ausstellung „Planet Gesundheit“ in Amorbach haben die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse mit Ihren Klassenlehrerinnen Daniela Ballweg und Tina Eck, sowie der Begleitperson Michaela Schüssler-Nesnidal erfahren, wie sie ein gesundes Leben führen und gleichzeitig unsere Umwelt schützen können.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.