Sechstklässler der Auerberg-Werkrealschule über Gefahren im Internet aufgeklärt

Praevention25

Dass Prävention ein wichtiger Bestandteil des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages ist, zeigte sich erneut bei einem Präventions-Workshop der Polizei an der Auerberg-Werkrealschule. Lars Maylandt vom Referat Prävention in Mosbach informierte die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 über Gefahren im digitalen Raum und klärte sie über die Risiken der sogenannten „Neuen Medien“ auf. Smartphones, Tablets und das Internet gehören zum Alltag der Jugendlichen, bergen jedoch auch Gefahren in sich. Themen wie Cybermobbing, das Verbreiten unangemessener Inhalte, der Schutz persönlicher Daten und die Verletzung von Urheberrechten wurden intensiv besprochen. Dabei wurde deutlich, dass Kinder im Netz nicht nur Opfer, sondern auch unbeabsichtigt Täter werden können – etwa durch das unbedachte Weiterleiten von Bildern oder Nachrichten.

Praevention25

Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgeht und dass das Weiterleiten von Bildern oder Nachrichten strafbar sein kann. Mit seiner freundlichen und direkten Art gelang es Lars Maylandt, das bereits vorhandene Vorwissen der Schülerinnen und Schüler anzusprechen und sie für die Gefahren im Internet und beim Agieren in Social-Media-Kanälen zu sensibilisieren.

Praevention25

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.