Erfolgreiche Schüler wurden geehrt

Besonderes Engagement und herausragende Leistungen sind es wert, in der Öffentlichkeit gewürdigt zu werden. Dies gilt seit vielen Jahren auch an der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelt sich die Schulgemeinschaft, um diejenigen Schüler zu ehren, die an zahlreichen Wettbewerben für Schüler oder Schulmannschaften im außerunterrichtlichen Bereich teilgenommen haben. Auch die Vielzahl der sozialen Dienste, die an der Auerberg-Werkrealschule von Schülern ausgeübt werden, steht im Mittelpunkt. Und schließlich wird bekannt gegeben, wer die besten Leistungen im Unterricht in den einzelnen Klassen während des vergangenen Schuljahres erbracht hat.

Die Ehrungen werden traditionell vom Schulleiter, Rektor Wolfgang Kögel vorgenommen. Unter großem Beifall aller Schülerinnen, Schüler und Lehrer wurden die Leichtathleten der Auerberg-Werkrealschule für ihre Erfolge in diesem Schuljahr ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Mittlere Reife in der Tasche

Auerberg-Werkrealschule: Zehntklässler legten Prüfung erfolgreich ab

WRS-Abschluss 2014_1

An der Auerberg-Werkrealschule Walldürn haben 16 Schülerinnen und Schüler die Mittlere Reife in der Tasche. Das Bild zeigt erfolgreiche Absolventen der 10. Klasse zusammen mit dem Prüfungsvorsitzenden Rektor Walter Scheuermann von der Karl-Trunzer-Schule Buchen, Klassenlehrer Alexander Ockenfels und Rektor Wolfgang Kögel.

Weiterlesen ...

Tag der Berufsorientierung

Dem Wunschberuf auf der Spur

Berufsorientierung 3.jpg

Walldürn, 23.5. Der Weg in den Wunschberuf kann steinig sein, wenn man wichtige Verhaltensweisen bei der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch aus Unwissenheit nicht berücksichtigt. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Auerberg-Werkrealschule sind die Zusammenhänge zwischen Knigge, Kleidung und Körpersprache seit dieser Woche keine leeren Unbekannten mehr. Denn im Rahmen des an ihrer Schule stattfindenden „Tags der Berufsorientierung" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar erhielten sie wertvolle Tipps für ihren Start ins Berufsleben. „Uns ist es wichtig, die Jugendlichen bei ihrem Weg in den Wunschberuf so weit wie möglich zu unterstützen", so Schulleiter Wolfgang Kögel.

Weiterlesen ...

Gemeinsamer Pädagogischer Tag am Bildungszentrum Walldürn

Walldürn. Seit Juli 2013 bilden die Konrad-von-Dürn-Realschule und die Auerberg-Werkrealschule gemeinsam das sogenannte „Bildungszentrum Walldürn“. Damit reagierten die Schulen und die Stadt Walldürn als Schulträger auf Umbrüche im Bildungswesen, bei denen in Baden-Württemberg häufig die Gemeinschaftsschule als politisch gewollt favorisiert wird. Die Walldürner Verantwortlichen entschieden sich ganz bewusst für einen anderen Weg: zwei eigenständige Schulen erhalten, die aber pädagogisch und organisatorisch zusammenarbeiten, wenn dies sinnvoll ist. Diese Möglichkeit bietet das nun errichtete Bildungszentrum.

Doch auch wenn in § 17 Schulgesetz ganz klar definiert ist, dass es um zwei räumlich zusammengefasste, dabei aber selbständige Schulen geht, die pädagogisch und organisatorisch zusammenarbeiten, um Lernangebote abzustimmen, die Durchlässigkeit zwischen den Schulen zu erleichtern oder Verwaltungsangelegenheiten gemeinsam zu erledigen, lässt sich Kooperation und Zusammenarbeit nicht von oben herunter verordnen, sondern ein Bildungszentrum steht und fällt mit den Menschen, die es mit Leben füllen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.