Bei Instant Acts ganz neue Erfahrungen gemacht

Hast du auch schon mal staunend einem Breakdancer zugeschaut oder warst fasziniert von einem Jongleur? Hast du dann ganz im Stillen gedacht, wie toll es wäre, das auch mal selbst auszuprobieren? Diese Chance hatten die Neunt- und Zehntklässler der Konrad-von-Dürn-Realschule und der Auerberg-Werkrealschule dank der Fördervereine: Beim internationalen Theaterprojekt „Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus“ zeigten 15 junge internationale Musiker, Tänzer, Akrobaten und Schauspieler nicht nur ihr Können, sondern ließen die begeisterten Schüler mal selbst aktiv werden und gaben Tipps und Tricks an diese weiter. 

Nach einer 5-Minuten-Performance und der Vorstellung der Workshops war für die Schüler meist schnell klar, was sie reizt, wo sie sich gerne mal ausprobieren möchten. In Lindas Kostümwerkstatt wurden mit Nadel, Faden und Sprühfarbe aus alten Klamotten witzige und kreative Outfits kreiert, die die Schneiderinnen später selbst als Models in einer Modenschau präsentierten. Tänzerin Tascha wusste mit großen roten Fächern nicht nur Mädels anzulocken: Es war beeindruckend, wie schnell diese die Choreographie – natürlich mit Anweisungen auf Englisch – lernten und wie elegant sie den Fächertanz später präsentieren konnten.

Weiterlesen ...

Berufserkundung in der Praxis

 

Schülerinnen und Schüler der Auerberg-Werkrealschule verbringen einen Tag voller Arbeit und Erlebnisse im Obst- und Kulturpark

Der Obst- und Kulturpark in Trennfurt war das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Auerberg-Werkrealschule, die sich in der achten Klasse für das Wahlpflichtfach „Natur und Technik“ entschieden haben. In diesem Fach sollen die Schüler einen Einblick in Berufe aus dem gewerblich-technischen Berufsfeld gewinnen, insbesondere auch in Berufe aus dem landwirtschaftlich – gartenbaulichen Bereich. 

Weiterlesen ...

Fünfer wurden herzlich begrüßt

Begrüßung der Fünftklässler

Alle Schüler melden sich – das ist der Wunschtraum eines jeden Lehrers. Und wenn dies auch noch die einhellige Reaktion auf die Frage ist, wer sich auf diesen Tag gefreut habe, dann dürfte dies ein ganz besonderer Moment sein. Diesen besonderen Moment erlebten die Schulleiter Patrick Schmid der Konrad-von-Dürn-Realschule und Wolfgang Kögel der Auerberg-Werkrealschule gemeinsam mit den neuen Fünftklässlern, ihren Eltern, neuen Klassenlehrern und weiteren Gästen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Schüler wurden geehrt

Besonderes Engagement und herausragende Leistungen sind es wert, in der Öffentlichkeit gewürdigt zu werden. Dies gilt seit vielen Jahren auch an der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelt sich die Schulgemeinschaft, um diejenigen Schüler zu ehren, die an zahlreichen Wettbewerben für Schüler oder Schulmannschaften im außerunterrichtlichen Bereich teilgenommen haben. Auch die Vielzahl der sozialen Dienste, die an der Auerberg-Werkrealschule von Schülern ausgeübt werden, steht im Mittelpunkt. Und schließlich wird bekannt gegeben, wer die besten Leistungen im Unterricht in den einzelnen Klassen während des vergangenen Schuljahres erbracht hat.

Die Ehrungen werden traditionell vom Schulleiter, Rektor Wolfgang Kögel vorgenommen. Unter großem Beifall aller Schülerinnen, Schüler und Lehrer wurden die Leichtathleten der Auerberg-Werkrealschule für ihre Erfolge in diesem Schuljahr ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.