Schülersprecherin der Auerberg-Werkrealschule zur Landesschülersprecherin gewählt – Jennifer Benner erringt Wahlsieg in Karlsruhe

Landesschülersprecherin_1

Erstmals in der Geschichte der Wahl des Landesschülerbeirats beförderte ein Bus die Schülersprecher der Haupt -, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen des Neckar-Odenwald-Kreises nach Karlsruhe ins Regierungspräsidium. Dass dort in einem großen Sitzungssaal etwas Wichtiges vor sich gehen würde, war allen Teilnehmern spätestens bei der genauen Einlasskontrolle klar, mit der sichergestellt wurde, dass nur Wahlberechtigte eingelassen wurden. Nach der Begrüßung erklärte der zuständige Jurist das Vorgehen bei der Wahl – so sind insgesamt 24 Landesschülerbeiräte zu wählen  - in jedem Regierungsbezirk ein Vertreter für jede Schulart. Zwei Landesschülersprecher der vorherigen Wahlperiode erläuterten ihre Tätigkeit. So ist es Aufgabe des Landesschülerbeirates, das Kultusministerium zu beraten und wird von diesem auch vorab informiert. Außerdem organisiert der LSBR den regionalen Schülerbeirat, den Landesschülerkongress und vertritt Anliegen der Schülerinnen und Schüler auf Landesebene.

Ermuntert durch die Schilderungen der beiden Landesschülersprecher bildete sich eine große Gruppe von Bewerbern. Nachdem die Wählbarkeit der Kandidaten noch einmal überprüft wurde, erläuterte jeder Kandidat seine Ziele und stellte sich in einer Rede kurz vor.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb 2015/2016

Vorlesewettbewerb_2

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ -   James Daniel

Nachdem für das Schuljahr 2015/2016 im Oktober der 57. Vorlesewettbewerb aller 6. Klassen des gesamten Landes startete, konnte die Auerberg-Werkrealschule am 11.11.2015 ihre Schulsiegerin ermitteln.  Elham Benalia setzte sich mit viel Lesefreude gegen ihre Mitstreiter durch und erhielt den Titel „Schulsieger der Auerberg-Werkrealschule 2015“.

Weiterlesen ...

LERNGANG: „Entdecke den Schatz der Pyramide!“

Lerngang Landwirtschaftsamt_16 

Am Donnerstag, 03. März 2016, unternahm die Klasse 6 der Auerberg-Werkrealschule Walldürn einen Lerngang unter Begleitung von Frau Berlinger und Frau Pföhler zum Landwirtschaftsamt des Neckar-Odenwald-Kreises nach Buchen. Motto dieses Lernganges war „Entdecke den Schatz der Pyramide!“, der in der Lernwerkstatt mit Küchenpraxis von BeKi-Fachfrauen (BeKi = Bewusste Kinderernährung) durchgeführt wurde. Die verschiedenen Lernstationen waren:

Weiterlesen ...

Informativer und erlebnisreicher Schnupperabend am Bildungszentrum Walldürn

Walldürn. Schon in sechs Monaten werden die Viertklässler ihren ersten Schultag an den weiterführenden Schulen haben, noch im März finden jeweils die Anmeldungen statt und entsprechend beschäftigt viele Eltern die Frage, welche Schule den Fähigkeiten, Neigungen, Stärken und Schwächen des eigenen Kindes am besten entspricht. Um hier bessere Grundlagen für eine verantwortungsvolle Entscheidung zu schaffen, lud das Bildungszentrum Walldürn interessierte Eltern und Kinder der diesjährigen Grundschulabschlussklassen zu einem gemeinsamen Schnupperabend ein. Während die Viertklässler – betreut von engagierten Zehntklässlern - in verschiedene Fächer schnuppern und sich aktiv ausprobieren konnten, stellten die HauptfachlehrerInnen Ballweg (Werkrealschule), Bundschuh, Dörr und Reichert (Realschule) den jeweiligen Schultyp und die Anforderungen der Fächer vor.

Weiterlesen ...

Unterkategorien