Fußballturnier im Bildungszentrum

Fußball ist eindeutig ein wichtiger und beliebter Bestandteil des Sportunterrichts an hiesigen Schulen. Entsprechend ist das Hallenfußball-Turnier eine feste Größe im Schulleben der Konrad-von-Dürn-Realschule und der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Verantwortlich für dessen Durchführung zeichneten sich auch in diesem Jahr die Sportlehrer Jörg Singer und Thomas Tonnier, die die Ober- und Unterstufen des Bildungszentrums per Los in jeweils drei Gruppen eingeteilt hatten, in denen die Mannschaften jeder gegen jeden um den Einzug in die Zwischenrunde spielten.

In der Zwischenrunde der Unterstufe besiegte die Klasse 7a der Realschule (RS) mit 1:0 die 6b und die 7b RS mit einem deutlichen 3:0 die Klasse 5 der Werkrealschule (WRS), während sich nach Neunmeterschießen die Klasse 7WRS mit 0:1 und die 6aRS mit 2:0  gegenüber den Klassen 5bRS und 6WRS durchsetzen konnten. Entsprechend standen sich im Halbfinale mit der 7bRS und der 7WRS bzw. der 6aRS und der 7aRS ähnlich starke Klassen gegenüber. Mit einem 5:4 sicherte sich die Klasse 7WRS nach spannendem Neunmeterschießen den Einzug ins Finale. Ähnlich spannend machte es die 7aRS mit einem 1:0-Sieg über die 6aRS. Beim Spiel um Platz 3 schaffte die 7bRS mit einem 1:0 über die 6aRS den „Sprung aufs Treppchen“, während sich die Klasse 7aRS im Finale der Unterstufe mit einem 2:0 über die 7WRS den Turniersieg sichern konnte.

Weiterlesen ...

Respekt Coach des Caritasverbandes an Kooperationsschulen im Neckar-Odenwald-Kreis

Theater

(ff)Es häufen sich die Fälle von Ausgrenzung, Hass und Gewalt, sodass Fast jede Schule in Deutschland sich mit diesen Themen auseinandersetzen muss. Aus diesem Grund hat die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey Anfang des Jahres 2018 das Programm Respekt Coaches ins Leben gerufen. Der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis hat hierbei den Zuschlag für eine der bundesweit 175 Stellen erhalten. Die Schulen werden durch den Respekt Coach unterstützt und spielen eine wichtige Rolle als Anlaufstelle für die primär-präventiven Angebote. Für jede Schule wird individuell ein Präventionskonzept, sowie eine Kooperationsvereinbarung entworfen, welche die Präventionsinhalte an der jeweiligen Schule festlegt.

Weiterlesen ...

Wer liest, gewinnt immer

Bild_3

Sandy Siebert aus der Klasse 6a hat in der Stadtbibliothek den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gewonnen. Sandy darf nun am Kreisentscheid für den Neckar-Odenwald-Kreis in Mosbach teilnehmen. Für die Auerberg-Werkrealschule waren Talline Papp, Nikita Zimmer und Sandy Siebert (Klasse 6a) sowie Amy Hefner, Leonie Görldt und Emilie Rabl (Klasse 6b) ins Rennen gegangen. Aus einem selbst gewählten Buch lasen die Kinder ca. 3 Minuten vor. Danach mussten die Klassensieger einen für sie unbekannten Text bewältigen.

Weiterlesen ...

„Frischemobil“ macht neugierig auf Berufswelt

Neunt- und Zehntklässler informieren sich über Ausbildungsberufe bei EDEKA

Bild_1

Das Angebot ist nicht nur im Supermarkt vielfältig. Auch auf dem Ausbildungsmarkt gibt es zahlreiche Auswahlmöglichkeiten. Doch wer die Wahl hat, der hat bekanntlich auch die Qual. Die Neunt- und Zehntklässler der Auerberg-Werkrealschule erhielten am vergangenen Freitag einen Einblick in die bei EDEKA angebotenen Ausbildungsberufe.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.