Vorlese-Wettbewerb der 6.Klasse-Schüler

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand traditionell in der Stadtbibliothek Walldürn statt.  Jedes Jahr wird dieser Wettbewerb vom Börsenverband des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben. Die Schüler, die sich in regionalen und landesweiten Ausschreibungen durchsetzen, werden  im Juni des nächsten Jahres zum Bundesfinale eingeladen.

Geübt und weiterentwickelt werden sollte die Fertigkeit, bekannte und unbekannte Texte vorzulesen. Dabei ging es primär nicht um das möglichst fehlerfreie Abspulen von einstudierten Texten, sondern Kriterien wie Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung spielten eine übergeordnete Rolle. Als Zuhörer gewann man den positiven Eindruck, dass die Beteiligten gerne ein Buch zur Hand nehmen und Spaß am Lesen haben.

Mit dem Ziel, die nächste Runde auf Kreisebene zu erreichen, traten 12 Teilnehmer an: aus der Konrad-von-Dürn-Realschule: Klasse 6a Fenja Müller,  Viktoria Baumgärtner und Eric Bechthold,  Klasse 6b Jason Hauk, Simon Hasenstab und Valeria Gojani, aus der Auerberg-Werkrealschule Ayleen Dörr, Diana Ganin und Kleopatra Kampourantonis und aus der Nardini-Schule Nathan M., Djamila A. und Enrico S. Alle Kinder lasen zuerst ca. 3 Minuten  aus einem selbstgewählten Buch vor.

Weiterlesen ...

Be Smart Don't Start – Ohne Rauch -geht's auch

Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 6 der Auerberg-Werkrealschule

BeSmartDontStart_1

Auf Initiative des Klassenlehrers Jörg Singer nahm die letztjährige Klasse 6 an der Aktion „Be Smart – Don't Start“ teil – und das erfolgreich.„Be Smart Don’t Start“ ist ein Wettbewerb der Europäischen Union gegen das Rauchen, der gleichzeitig in verschiedenen Ländern der EU durchgeführt wird und Schüler zwischen 11 und 14 Jahren motivieren soll, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen.

Weiterlesen ...

Erlebnisreicher Schnuppertag für die Viertklässler

Walldürn. In wenigen Wochen steht für die aktuellen Viertklässler ein wichtiger Tag an: Am 4. und 5. April müssen sie sich festlegen, welche Schule sie in den nächsten fünf bis sechs Jahren besuchen werden. Eine weitreichende Entscheidung, bei der die Eltern einschätzen können müssen, welcher Schultyp und welche Anforderungen ihrem Kind und seinen Fähigkeiten gerecht wird, und in welcher Schule es sich wohl fühlen wird. Um den Familien diese Entscheidung zu erleichtern, laden die beiden Walldürner Schulen, die Auerberg-Werkrealschule und die Konrad-von-Dürn-Realschule, seit einigen Jahren zu einem gemeinsamen Schnuppertag ein. Und so freuten sich die beiden Schulleiter Patrick Schmid und Wolfgang Kögel, sehr viele interessierte Kinder mit Eltern im Walldürner Bildungszentrum begrüßen zu dürfen. Eingestimmt wurden die Gäste in den Abend mit den melodischen Klavierstücken „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und „Until July“, die Sophie Conrad und Laura Schiffmacher gekonnt präsentierten.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.