Besuch auf dem Erlebnisbauernhof

Erlebnisbauernhof

In der letzten  Schulwoche vor den Sommerferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Auerberg-Werkrealschule den Erlebnisbauernhof von Familie Weißmann in Kleinhornbach.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit ihrer Klassenlehrerin Tina Eck und der Klasse 6b mit ihrer Klassenlehrerin Elvira Monsch erlebten dabei hautnah, woher unsere Milch kommt. Nach einer kurzen Begrüßung und der Einweisung durch die Erlebnisbäuerin Andrea Weißmann ging es gleich los und es wurde erkundet, woher dieser seltsame und für manche auch eklige Geruch auf dem Bauernhof kommt. Die Mutterkühe, Jungtiere und der Bulle wurden bestaunt und teilweise gefüttert. Nach einer kleinen Hofführung und dem Streicheltierbereich wurde eine Vesperpause mit selbst geschüttelter Butter eingelegt.

Weiterlesen ...

Abenteuer im Hochseilgarten Forest Jump

Forest Jump

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte die Klasse 7a der Auerberg-Werkrealschule Walldürn mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kolb und ihrer Sportlehrerin Frau Lauer den Hochseilgarten in Walldürn-Rippberg. Der Hochseilgarten in Rippberg existiert seit dem Jahr 2002 und immer wieder sind Schüler und Schülerinnen der Auerberg-WRS von einem Besuch dort begeistert. Im Unterricht wurde dieser Besuch vorbereitet, um die Klassengemeinschaft und das Zusammenleben in der Klasse zu stärken. Im Hochseilgarten wurden die Schülerinnen und Schüler sehr herzlich von Frau Beck und Herrn Dahaldijan begrüßt und gleich in die Regeln des Hochseilgartens eingeführt. Die erste Aufgabenstellung, die als Team erledigt werden musste,  erwies sich schwieriger als erwartet.

Weiterlesen ...

Tiere live

Wilhelma_1

Bei perfektem Ausflugswetter fuhren die Klassen 5, 6a und 6b der Auerberg-Werkrealschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Daniela Ballweg, Tina Eck, Elvira Monsch und Carolin Renschler in die Wilhelma nach Stuttgart. Alle freuten sich, die zum Teil im Biologieunterricht behandelten Tiere nun „live“ zu erleben. Nach kurzer Zeit im Stuttgarter Morgenstau war es soweit: Pinguine, Kamele, Bären, viele exotische Schlangen, der Streichelzoo und eine Menge andere Tiere konnten bestaunt und in Kleingruppen entdeckt werden. Absolutes Highlight waren die verschiedenen Affenarten von Bonobos bis Gorillas mit zum Teil Jungtieren, bei denen viel Action und Bewegung zu sehen war. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war ein Löwe, der gerade sein Mittagessen verspeiste. Erfüllt von vielen Eindrücken von bekannten und fremden Tieren kamen die 49 Schüler am Spätnachmittag wieder nach Walldürn zurück. Alle waren sich einig: dies war ein toller Ausflug.

Tina Eck

Berufsorientierung an der Auerberg-Werkrealschule

BO-Tag_3

Um angehenden Schulabgängern die Attraktivität einer Dualen Ausbildung zu vermitteln, wurde an der Auerberg-Werkrealschule Walldürn ein Tag der Berufsorientierung durchgeführt. Gleich vier große regionale Arbeitgeber fanden sich am Dienstagvormittag in der Schule ein, um die Schülerinnen und Schüler über vorhandene Ausbildungsplätze zu informieren. Nach der Begrüßung durch  Rektor Wolfgang Kögel und seiner Stellvertreterin Elvira Monsch konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild von den Unternehmen machen.

Herr Sesing von der Polizei Heilbronn stellte den Beruf des Polizisten vor. Mit Hund, beritten, auf dem Motorrad oder mit dem Helikopter – eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern machen diesen Beruf sehr attraktiv. Am 08.08.2019 können sich Interessierte einen genauen Einblick geben lassen, da von 17.00 bis 19.00 Uhr ein Informationsvortrag im Polizeirevier Buchen stattfindet.

Weiterlesen ...

Unterkategorien