Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“

Das Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ findet in der 5. und 6. Ferienwoche, vom 31.08. – 11.09, täglich von 8.15 Uhr – 11.15 Uhr in Räumen der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler, die vor den Sommerferien für dieses Lern- und Förderprogramm angemeldet wurden, treffen sich am Montag, 31.08., um 8.15 Uhr im Erdgeschoss der Auerberg-Werkrealschule.

Notbetreuung

Die Möglichkeit der Notbetreuung von Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 7 wird weiter aufrechterhalten. Nähere Auskünfte hierzu erteilt die Stadt Walldürn (06282/67-0)

Ausgabe von Lernmaterialien

Alle Schülerinnen und Schüler, die noch nicht per Mail mit neuen Lernmaterialien für den Zeitraum bis zum 30. April versorgt wurden, können diese ab Dienstag, 21. April, täglich zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr am Fenster des Rektorats (Pausenhof) abholen.

Achtung: Bitte mindestens 2 Meter Abstand halten, falls mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auf dem Pausenhof sind.

Aufnahme am Bildungszentrum Walldürn Konrad-von-Dürn-Realschule und Auerberg-Werkrealschule  für das Schuljahr 2020/2021

 

Die Eltern von Schülern der 4. Klassen können Ihre Kinder am Mittwoch, dem 11.03.2020 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, dem 12.03.2020 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für das kommende Schuljahr im Sekretariat der Konrad-von-Dürn-Realschule für die Schulart Realschule und im Sekretariat der Auerberg-Werkrealschule für die Schulart Werkrealschule anmelden.

Bei Verhinderung kann ein zusätzlicher Termin vereinbart werden.

Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde (Familienstammbuch), das Anmeldeblatt für die weiterführende Schule sowie die Grundschulempfehlung und für die „Fahrschüler“ ein Passbild für das MAXX-Ticket mitzubringen.

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.