Aufnahme am Bildungszentrum Walldürn Konrad-von-Dürn-Realschule und Auerberg-Werkrealschule  für das Schuljahr 2020/2021

 

Die Eltern von Schülern der 4. Klassen können Ihre Kinder am Mittwoch, dem 11.03.2020 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, dem 12.03.2020 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für das kommende Schuljahr im Sekretariat der Konrad-von-Dürn-Realschule für die Schulart Realschule und im Sekretariat der Auerberg-Werkrealschule für die Schulart Werkrealschule anmelden.

Bei Verhinderung kann ein zusätzlicher Termin vereinbart werden.

Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde (Familienstammbuch), das Anmeldeblatt für die weiterführende Schule sowie die Grundschulempfehlung und für die „Fahrschüler“ ein Passbild für das MAXX-Ticket mitzubringen.

Schule kann so schön sein

Wintersporttag an der Auerberg-Werkrealschule

Auch ein umgestürzter Baum auf den Bahngleisen zwischen Walldürn und Amorbach und anhaltender Regen konnten nicht verhindern, dass der Start in die Fastnachtswoche für die Schülerinnen und Schüler der Auerberg-Werkrealschule Walldürn ein gelungener war: der Wintersporttag stand an und so wurden Bücher und Hefte zu Hause gelassen, um sich auf den Weg zu verschiedenen Wintersportstätten zu machen. Eine große Schülergruppe fuhr zusammen mit ihren Lehrkräften in die Eissporthalle Frankfurt, um dort ihre Schlitt­schuh­künste auszuprobieren.

Eislaufen 2020a_5

Weiterlesen ...

Fairness und Ehrgeiz beim Fußballturnier bewiesen

Wenn in der Nibelungenhalle die Tribünen gut gefüllt sind, wenn die Aktiven auf dem Fußballfeld voller Ehrgeiz jedem Ball hinterher jagen, wenn der gelungene Torschuss mit lautem Jubel gefeiert wird und sich die Nibelungenhalle in einen „Hexenkessel“ verwandelt, dann findet wieder das alljährliche Fußballturnier des Bildungszentrums Walldürn statt. Auch in diesem Jahr kämpften die Klassen der Konrad-von-Dürn-Realschule und der Auerberg-Werkrealschule um den Sieg und für die Klassenehre – ein Event, dem die Schülerinnen und Schüler schon tagelang entgegenfieberten.

Umso erfreulicher, dass dieser sportliche Ehrgeiz sich mit sportlicher Fairness und Kameradschaft kombinierte, so dass die verantwortlichen Sportlehrer Thomas Tonnier, Jörg Singer und Daniel Zöllner nicht nur zufrieden mit ihrer Organisation sein konnten, sondern auch mit dem stressfreien Spielbetrieb für alle Beteiligten: Spaß, Spielfreude und Siegeswille standen im Vordergrund.

Weiterlesen ...

Auerberg-Werkrealschule besucht den Landtag in Stuttgart

Landtag_2 

Die Klasse 9 der Auerberg WRS besuchte am vergangene Mittwoch zusammen mit Respekt-Coach Fabian Fürst und ihrem Klassenlehrer Jörg Singer den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. Zunächst erhielten die Schüler einige geschichtliche Informationen über Stuttgart, sowie über das Alte und Neue Schloss. Beim Gang durch die Markthalle konnten zahlreich exotische Früchte, Schinken, Salami und weitere kulinarische Köstlichkeiten bestaunt und erworben werden.  

Weiterlesen ...

Unterkategorien