Informationsveranstaltung für die Viertklässler und ihre Eltern

Die für den 23. Februar geplante Informationsveranstaltung für die Viertklässler und ihre Eltern muss coronabedingt leider abgesagt werden.

Folgende Links führen zu weiteren Informationen:

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/95801

„Heute leuchten alle Sterne“

Weihnachtstürbild Weihnachtstürbild

Trotz Corona entschied die Fachschaft Religion im November, dass die Advents- und Weihnachtszeit wieder eine besondere Zeit in der Schule sein soll. Und so wurde beschlossen, dass neben den Weihnachtsbäumen und dem Adventskranz auch dieses Jahr das Schulhaus von allen Klassen gemeinsam weihnachtlich dekoriert werden sollte. „Sternenzeit“ wurde als Thema gewählt und jeden Tag wurde das Stockwerk der Werkrealschule mit weiteren schönen Sternen aller Art verschönert. Als Adventskalender und Deko an den Klassenzimmertüren zeigten die Sterne den Weg zur Krippe.

Leider musste die Weihnachtsfeier mit allen Klassen auch dieses Jahr ausfallen. Aber es leuchteten viele Sterne auf dem Weg nach Weihnachten und ins neue Jahr und lassen hoffen auf bessere Zeiten.

(T. Eck) 

Weiterlesen ...

Schülerausweis als Testnachweis

In den Weihnachtsferien zählt der Schülerausweis nicht mehr als Testnachweis für den Besuch von Einrichtungen usw. Die Schülerinnen und Schüler benötigen in der Ferienzeit für diesen Fall einen aktuellen Testnachweis (oder Impf- bzw. Genesenennachweis).

Unterricht in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien (20.12. – 22.12.)

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien findet regulärer Unterricht statt. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, also am Mittwoch, dem 22.12., endet der Unterricht bereits um 11.15 Uhr. Die Busse für die Fahrschülerinnen und Fahrschüler stehen dann bereit.
Auf Anordnung des Kultusministeriums besteht im Zeitraum vom 20.12. – 22.12. als „besondere Ausnahmeregelung“ die Möglichkeit, dass sich Schülerinnen und Schüler zur Vermeidung einer Infektion kurz vor den Feiertagen in eine selbstgewählte Quarantäne begeben. Dazu müssen die Eltern sie vom Unterricht beurlauben lassen. Der Antrag auf Beurlaubung für diese 3 Tage muss schriftlich bis zum Freitag, 17.12., erfolgen. Der Beurlaubungsantrag ist bei der Klassenlehrkraft abzugeben. Die beurlaubten Schülerinnen und Schüler erhalten dann Aufgaben, die zu Hause zu bearbeiten sind.

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.