Herzlich willkommen!
Auch in diesem Schuljahr wurden unsere neuen Fünftklässler von den Fünftklässlern des letzten Schuljahres herzlich willkommen geheißen und mit einer kleinen Begrüßungsfeier in unsere Schule eingeführt.
Auch in diesem Schuljahr wurden unsere neuen Fünftklässler von den Fünftklässlern des letzten Schuljahres herzlich willkommen geheißen und mit einer kleinen Begrüßungsfeier in unsere Schule eingeführt.
Kurz nach Start des neuen Schuljahres besuchte die Klasse 7 der Auerberg-Werkrealschule den Niedrigseilgarten in Rippberg. Begleitet wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Elvira Monsch und Carolin Hauck, Lehrerin der Nardini-Schule. Gemeinsam mit dem Erlebnispädagogen Manuel Schwarzbach machten sich die Schülerinnen und Schüler auf Schatzsuche – einer Art Parcours durch den Niedrigseilgarten. Bei den 4 Stationen des Parcours ging es dar-um, dass die Schülerinnen und Schüler miteinander sprechen, gemeinsam überlegen wie sie die Aufgaben lösen und zusammenarbeiten, um die Stationen im Team gemeinsam bestmöglich zu bewältigen. Auch wenn die Aufgabenstellungen anfangs etwas kniffelig erschienen, meisterten die Schülerinnen und Schüler diese mit Bravour und verließen den Niedrigseilgarten nach einer gemeinsamen Abschlussrunde als gestärkte Klassengemeinschaft.
Der erste Elternabend des Schuljahres 2021/2022 findet am Donnerstag, den 23. September, in den Klassenzimmern des 2. OG der Auerberg-Werkrealschule statt.
Das Betreten der Schule ist gebunden an die Einhaltung der Maskenpflicht und der 3 G – Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete).
Folgende Punkte werden behandelt:
Im Anschluss an diesen gemeinsamen Teil besteht die Möglichkeit der Einzelaussprache mit dem Klassenlehrer.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Sich gegenseitig kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und Absprachen zu treffen, sind unverzichtbare Bestandteile einer erfolgreichen Bildung und Erziehung Ihrer Kinder.
Burgen, Ritter und das Leben der Menschen im Mittelalter waren während des Unterrichts zu Hause im Lockdown Thema der siebten Klasse der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Um dieses Thema lebendig zu machen und den Schülerinnen und Schülern die Schönheit ihrer Heimat zu zeigen, unternahmen die Klassenlehrerinnen Tina Eck und Daniela Ballweg einen Ausflug zur Wildenburg.