Spannender Ausflug ins Mittelalter

Wildenburg

Burgen, Ritter und das Leben der Menschen im Mittelalter waren während des Unterrichts zu Hause im Lockdown Thema der siebten Klasse der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Um dieses Thema lebendig zu machen und den Schülerinnen und Schülern die Schönheit ihrer Heimat zu zeigen, unternahmen die Klassenlehrerinnen Tina Eck und Daniela Ballweg einen Ausflug zur Wildenburg.

Weiterlesen ...

Auerberg-Werkrealschule besucht Freilandmuseum

Wie war das früher ohne Handy, aber mit Feuer im Haus? Wie fühlte sich Kleidung im Mittelalter an? Wie war das damals mit dem Essen? Diese und noch viele Fragen mehr hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 der Auerberg-Werkrealschule, als sie mit Ihrer Klassenlehrerin Tina Eck und Herrn Knörzer ins Freilandmuseum nach Gottersdorf aufbrachen. „Endlich wieder mal ein Ausflug!“ so die Meinung vieler Kinder. „Anschaulichkeit und Erlebbarkeit ist mir wichtig und außerdem haben wir das große Glück eines der sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg vor der Schultür zu haben“, so fasst die Klassenlehrerin ihre Beweggründe für den Besuch zusammen.

Weiterlesen ...

Lernbrücken

Die für das Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ angemeldeten Schülerinnen und Schüler treffen sich am Montag, 30.08., um 8.15 Uhr im Erdgeschoss der Schule. Der Unterricht findet täglich von Montag, 30.08., bis Freitag, 10.09., von 8.15 Uhr – 11.15 Uhr in Räumen der Auerberg-Werkrealschule statt.

Schulbeginn

Das Schuljahr 2022/2023 beginnt für die Klassen 6 – 10 am Montag, 12.09., um 7.45 Uhr. An diesem 1. Schultag findet Unterricht von 7.45 Uhr bis 12.55 Uhr statt.

Für die Klasse 5 beginnt das Schuljahr am Dienstag, 13.09., um 8.00 Uhr mit einer kleinen Begrüßungsfeier im 2. Obergeschoss der Schule, und endet um 12.05 Uhr.

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.