Schulgemeinschaft der Auerberg-Werkrealschule organisiert Hilfe für Erdbebenopfer

Spende_Erdbebenopfer

Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien initiierten die Schüler­in­nen und Schüler der Auerberg-Werkrealschule eine Spendenaktion für die Opfer der Katastrophe. Die Schülersprecher Ediz Kabaci und Max Reich waren überwältigt von der Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft und konnten schließlich den stolzen Betrag von 1000 € an Erdal Kalender übergeben. Herr Kalender kommt selbst aus der Erdbebenregion und kennt deshalb auch viele der Betroffenen persönlich. Er wird die Spende weitergeben und so die Menschen in der Katastrophenregion direkt unterstützen.

Vorlesewettbewerb – auch wir waren dabei

Vorlesewettbewerb22

Rund 600 000 Kinder und etwa 7 000 Schulen nehmen alljährlich beim Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen teil. Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz und Lesen an sich etwas Wunderbares. Man kann eintauchen in fremde Welten, Spannendes, Grusliges, Fantastisches, Trauriges und Lustiges erleben und das ganz gemütlich vom Sofa aus.

Auch die SchülerInnen der Auerberg-Werkrealschule haben im Schuljahr 2022/23 mitgemacht. Alle SchülerInnen der Klasse 6 präsentierten ihrer Klasse und der Klassenlehrerin Tina Eck ein Buch ihrer Wahl. Nicht weniger als 28mal wurden die KlassenkameradInnen mitgenommen in die Welt einer ausgewählten Geschichte. Engagiert wurde um die ersten drei Plätze gewetteifert, denn nur die drei VorleserInnen, deren Vortrag am meisten begeisterte, durften bei der Endausscheidung in der Walldürner Stadtbibliothek vorlesen.

Weiterlesen ...

Konrad-von-Dürn-Realschule und Auerberg-Werkrealschule öffneten gemeinsam ihre Türen

Walldürn. Endlich, endlich konnten die Viertklässler der Walldürner Grundschulen wieder vor Ort und live bei den weiterführenden Schulen „reinschnuppern“, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Konrad-von-Dürn-Realschule oder die Auerberg-Werkrealschule die richtige Schule für sie sind. Nach zwei Jahren digitaler Konzepte und Online-Führungen durchs Schulhaus waren nun wieder echte Begegnungen und richtiges „Er-Leben“ der Schulgebäude und der Lehrkräfte möglich. Denn die wichtige Entscheidung, an welcher Schule man die nächsten fünf bzw. sechs Jahre verbringen wird, erfordert viele Informationen, aber eben auch Input für das Bauchgefühl – und beides gab es beim Schnuppertag am Walldürner Bildungszentrum in vielfältiger Weise.

Weiterlesen ...

Unterkategorien