Schnuppertag für Grundschüler 2023 und Elterninformation

Am Mittwoch, dem 01. Februar 2023, findet in der Auerberg-Werkrealschule und der Konrad-von-Dürn-Realschule von 8.00 Uhr – 12.55 Uhr ein Schnuppertag für alle Wall­dürner Viertklässler sowie weitere interessierte Viertklässler statt. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr im Foyer des Auerberg-Bildungszentrums.

Am gleichen Tag findet ab 18.00 Uhr im 2. Obergeschoss der Auerberg-Werkrealschule eine Informationsveranstaltung für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen statt. Die Eltern werden dabei von den Schulleitern und Fachlehrern über die unter­schied­lichen Anforderungsprofile der Auerberg-Werkrealschule und der Konrad-von-Dürn-Real­schu­le informiert und erhalten einen Eindruck in die unterschiedlichen Angebote und Räum­lichkeiten der beiden Schulen.

Firmen informieren über berufliche Perspektiven

Berufsorientierungstag an der Auerberg-Werkrealschule

BO-Tag

Um die Attraktivität einer dualen Ausbildung zu vermitteln und Schüler auf die Fülle von freien Lehrstellen neugierig zu machen, veranstaltete die Auerberg-Werkrealschule Walldürn für die Klassen 8-10 den traditionellen Tag der Berufsorientierung.

Nach der Begrüßung der Firmenvertreter durch Rektor Wolfgang Kögel und Konrektorin Elvira Monsch hatten die Schüler die Möglichkeit nach ihren eigenen Fähigkeiten und Neigungen vier verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Berufsfeldern auszuwählen. Dadurch erfuhren die Acht-, Neunt- und Zehntklässler Wissenswertes zum Thema „Ausbildung“ und hatten die Chance, verschiedene Unternehmen kennen zu lernen.

Weiterlesen ...

Schüler durften sich auf der ISS umsehen

DLR

Neuntklässler der Auerberg-Werkrealschule waren im Rahmen eines Kooperationsprojekts im DLR in Lampoldshausen

Einen virtuellen Rundgang auf der ISS unternahmen vor Kurzem Schüler der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. In einem Kooperationsprojekt besuchte die beiden 9. Klassen mit ihren Klassenlehrern Jan Steinbach und Matthias Müller und der pädagogischen Assistentin Michaela Schüßler-Nesnidal das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen (Landkreis Heilbronn) und führten im dortigen Schülerlabor mehrere Experimentierrunden durch.

Weiterlesen ...

Neue Anfangszeit für den Nachmittagsunterricht

Auf Beschluss der Schulkonferenz vom 27.10.22 wurden die Unterrichtszeiten am Nachmittag geändert. Ab dem 14.11.22 beginnt die 7. Stunde bereits um 13.20 Uhr. Daraus ergeben sich folgende Veränderungen für die Zeiten des Nachmittagsunterrichts und für die Busanschlüsse unserer Fahrschüler*innen:

 

Nachmittagsunterricht

Busabfahrt ab Auerberg-Zentrum

Beginn

13.20

Rippberg

Höhe

Altheim

Höpfingen / Hardheim

Ende 7. Stunde

14.05

14.44

14.44

14.34

14.44

Ende 8. Stunde

14.55

15.44 (15.15 ab Bahnhof)

15.40

15.44

15.44 (15.12 ab Bahnhof)

Ende 9. Stunde

15.45

16.44

16.31

16.19

16.19

 

Unterkategorien