Notfall
Alarmsignale
- Durchsage "Achtung Gefahrenalarm . . .": Amokalarm: Im Klassenzimmer bleiben und Klassenzimmer von innen abschließen, weg von der Tür.
- Durchsage "Achtung, Achtung auf Grund eines technischen Defektes . . .": Feueralarm: Verlassen des Schulgebäudes falls gefahrlos möglich (bei Rauchentwicklung im Klassenzimmer bleiben, Tür abdichten, über die Fenster auf sich aufmerksam machen).
Grundregeln
- Die Durchsagen werden im Sekretariat ausgelöst.
- Die gelben Alarmierungsknöpfe im Haus lösen die Durchsage "Achtung Gefahrenalarm" (Amokalarm) aus.
- Die blauen Alarmierungsknöpfe im Haus lösen die Durchsage "Achtung, Achtung auf Grund eines technischen Defektes ... (Feueralarm)" aus
- Eine zusätzliche Handsirene zur Auslösung des Feueralarms steht im Sekretariat.
- Ist die Schulleitung nicht anwesend, übernimmt nach Möglichkeit der dienstälteste Kollege bzw. jeder andere Kollege die Alarmierung und leitet die weiteren Schritte ein.
- In jedem Klassen-/Fachraum hängt das Merkblatt „Verhalten bei Notfällen und bei Alarmübungen“ mit dem in den Hofplan eingetragenen Sammelort aus.
- Abwesenheitsspalte im Klassenbuch von der ersten Stunde an führen!
- Klassenbuch „wandert“ mit Klasse.
- Die Klassenlehrer führen jeweils am ersten Schultag des 1. und 2. Schulhalbjahres die Belehrung durch und tragen die Durchführung der Belehrung in das Klassenbuch ein.
Verhalten bei Feueralarm
- Lehrer öffnet die Tür (bei Rauchentwicklung im Raum bleiben!).
- Ruhe bewahren! Für Ruhe sorgen.
- Lehrer überprüft Vollständigkeit seiner Gruppe (Toilettenbesuch, Schüler im Sekretariat usw.).
- Lehrer nimmt Klassenbuch an sich.
- Lehrer lässt Fenster schließen, löscht das Licht.
- Lehrer fordert zügiges aber ruhiges Verlassen des Schulhauses.
- Lehrer verlässt als letzter das Klassenzimmer und schließt die Tür.
- Lehrer sucht mit seiner Gruppe den Sammelort der Klassenstufe auf, der im Hofplan ausgewiesen wird.
- Lehrer begibt sich zu Schülern am Sammelort und überprüft Vollzähligkeit seiner Gruppe.
- Lehrer informiert die Schulleitung über fehlende Schüler.
- Lehrer begleitet die Schüler zur Nibelungenhalle (Haupteingang Foyer).
- Schulleitung überprüft bzw. räumt die Toiletten und Gemeinschaftsräume.
- Übungsende wird durch die Schulleitung angezeigt.
- Im Ernstfall sind die Anweisungen der Feuerwehr/Polizei zu befolgen.